Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie bringt ein Herunterfahren des gesellschaflichen Lebens mit sich. Auch die Angebote der Erwachsenenbildung können derzeit nicht in Präsenzveranstaltungen stattfinden. Wir hoffen, dass durch diese verordneten Maßnahmen die zweite Virus-Welle bald gebrochen wird. Stattfinden können Online-Angebote. Diese und für 2021 geplante Veranstaltungen finden Sie unter "Programm" auf unserer Homepage.
Gemäß den rechtlichen Vorgaben haben wir ein Hygienekonzept entwickelt, dass einen wichtigen Beitrag leistet, Infektionen zu verhindern. Darin sind die Maßnahmen beschrieben, die wir in unseren Veranstaltungen ergreifen, um Sie zu schützen. Unser Hygienekonzept finden Sie unten zum Herunterladen als PDF.
Wie spannend ist die Liebe am Beginn einer Partnerschaft! Es gibt viel Nähe und Lebendigkeit, Neugier und Lust. Mit der mehr...
Wie ungerecht ist Deutschland wirklich? Hat es einen neoliberalen Sozialabbau gegeben, der nur noch einen „Suppenküchensozialstaat“ übrigließ, wie vielerorts zu mehr...
Es zeichnet sich ab, dass nach der Krise gerade die Teilnahme an der gemeinsamen Feier der Eucharistie als Höhepunkt unseres mehr...
Das Leben mit Kindern ist wunderbar – und oft ziemlich herausfordernd. Was für den ganz normalen Alltag zutrifft potenziert sich mehr...
Die geistlichen Impulse und theologischen Erwägungen des Vortrags nehmen intensiven Bezug auf den Roman „Der Name der Rose“. Umberto Ecos mehr...
Zu den bekanntesten Messen Haydns zählen die Pauken-, Schöpfungs- und Nelsonmesse. Im Mittelpunkt stehen die Vertonungen des Glaubensbekenntnisses. Haydn schafft mehr...