Aktuelles

Unser aktuelles Programm

Veranstaltungen September 2025 - Februar 2025

Bild:

Sehr geehrte Damen und Herren,

es gibt etwas zu feiern, wir werden 50 Jahre alt. Am 1. Oktober 1975 wurde das Katholische Bildungswerk Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm e.V. in Ehingen gegründet, heute keb Katholische Erwachsenenbildung. Auf den Tag ein halbes Jahrhundert danach laden wir Sie zu unserem Jubiläum ein, zur keb-Gala am 1. Oktober 2025, 19.30 Uhr im Stadthaus Ulm am Münsterplatz.

Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm erwartet Sie. Ob treue Teilnehmende unserer Veranstaltungen, Interessierte, Freunde und Engagierte, ob Referentinnen und Referenten, Ehemalige oder Aktive, wir möchten gerne mit Ihnen feiern. Sichern Sie sich einen Platz, melden Sie sich bitte an.

Zur Gala erscheint eine Festschrift mit interessanten Rück- und Einblicken. Zudem haben wir einen bunten Strauß aus Jubiläumsveranstaltungen zusammengestellt, die wir zur Feier kostenfrei anbieten.

„Für mich soll′s rote Rosen regnen“, sang die unvergleichliche Hildegard Knef, „mir sollten sämtliche Wunder begegnen“. Die Rosen auf unserer Titelseite gelten nicht nur der keb zum 50sten. Die Knef wurde vor 100 Jahren in Ulm nicht weit von unserer Geschäftsstelle geboren. Darum feiern wir auch ihr Jubiläum sowie den 100. Geburtstag des Ulmer Originals, Künstlers und „Königs“ Rudolf Dentler.

Eine Zeile aus Knefs Rosen-Lied passt bestens zur Katholischen Erwachsenenbildung: „Ich möcht' verstehen, viel sehen, erfahren, bewahren“. In diesem Sinn finden Sie in unserem Programm viele wundervolle Angebote. Herzliche Einladung!

Margarete Hegenauer, Vorsitzende
Dr. Oliver Schütz, Leiter


Alle Veranstaltungen mit aktuellem Stand finden Sie hier.

Wenn Sie unser gedrucktes Programmheft kostenfrei bestellen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit.

Aktuelle Informationen erhalten Sie in unserem monatlichen E-Mail-Newsletter, den Sie hier kostenfrei bestellen können.

Alle Veranstaltungen mit aktuellem Stand finden Sie hier.

Das neue Programmheft können Sie kostenfrei bei uns unter Kontakt anfordern - oder unten als PDF herunterladen.

Wie Sie ganz einfach an unseren Online-Veranstaltungen teilnehmen können finden Sie unter "Aktuelles".

Weitere Veranstaltungen aus unserem Programm
05.11.2025

„Mut tut gut“

Kinder brauchen viel Mut, um die Lebenssituationen, die sich ihnen stellen, bewältigen zu können. Beim Workshop „Mut tut gut“ erhalten mehr...

06.11.2025

Was, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?!

Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden zu jeder Zeit treffen. Maria Seitz von der Caritas Ulm-Alb-Donau informiert, mit mehr...

07.11.2025

Überbordende Heiterkeit und fließende Leichtigkeit

Im Autograph des Mandolinenkonzerts Hummels steht „Bortolazzi“. Bartolomeo Bortolazzi stammte aus einem kleinen Dorf am Gardasee und war Mandolinenvirtuose, der mehr...

08.11.2025

Heideggers Antwort auf die Frage „Was ist Metaphysik?“

Sich in das Nichts hinaushalten, um ins Dasein einzuspringen "Was ist Metaphysik?" war der Titel der öffentlichen Antrittsvorlesung Martin Heidegger mehr...

12.11.2025

Ups, mir ist langweilig

Jeder verspürt manchmal Langeweile. Besonders für Kinder kann „freie“ oder wartende Zeit eine große Herausforderung sein, welche nicht selten in mehr...

14.11.2025

„Alle Jahre wieder“

Viele Bräuche und Rituale haben in der Advents- und Weihnachtszeit ihren festen Platz. Da geht es um Adventskalender, Adventskranz, Weihnachtsbaum, mehr...

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2025
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021